![]() ![]() |
xxxxx Feedback oder Auftrittsanfrage? x Tel. 0152 25 35 77 11 x kontakt@wir-machen-musik.com |
xxxxxxxxx [Impressum] |
||||
Home |
Über uns |
Highlights |
Mitspielen |
Kontakt |
||
| |
||||||
|
HIGHLIGHTS Hier die "Highlights" unserer bisherigen Vereinsgeschichte . . . xxxx | ||||
________________________________________________________________________________ xxx 1.Juli 2023 - Jubiläum "5 Jahre MusikVerein" |
![]() |
| xxx
Gemeinsam mit befreundeten Vereinen - dem Spielmannszug Neuseddin e.V. und dem "Musikcorps Rendsburg e.V."- feierten wir unser Jubiläum am Rande der "Warnemünder Woche" mit einer zünftigen Party, nachdem wir am Vormittag gemeinsam den Festumzug durch die Innenstadt von Warnemünde musikalisch bereichert hatten. Wir blicken mit Stolz zurück auf 5 Jahre aktives Vereinsleben, eine stetige Optimierung unseres musikalischen Könnens und eine starke Gemeinschaft, die durch die Begeisterung und das Engagement ihrer Mitglieder getragen wird. xxx |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx Blütenfest-Umzug am 22.April 2023 Traditionsgemäß nehmen wir den Platz nach der Blütenkönigin ein und tragen beim Umzug zur musikalischen Klangfülle bei. xxx |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx Dezember 2022 Unsere Mitgliederversammlung nutzen wir für einen Jahresrückblick und setzen uns neue Ziele für 2023. Nach einer zünftigen Bowling-Runde lassen wir den Abend mit einem gemeinsamen Essen ausklingen. xxx |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx 14.11.2021 Gemeinsam mit dem befreundeten "Spielmannszug Neuseddin e.V." unterstützen wir den "Karnevalsclub Werder e.V." bei der Eröffnung der närrischen Jahreszeit. Mit einem Sternmarsch führen die Musikzüge die Karnevalsgäste durch die Werderaner Innenstadt zum Schützenhaus auf der Insel. xxx |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx 30.10.2021 Anlässlich des Aktionstages "Feuer und Flamme für unsere Museen" dürfen wir den vom "Heimatverein Glindow e.V." organisierten Fackelumzug anführen. xxx |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx 16./17.10.2021 Unser Verein hat sich für ein Trainingswochenende im KiEZ Bollmannsruh eingemietet. Erwartungsvoll und mit viel Gepäck reisen wir an. Nach intensiver musikalischer Arbeit bringt uns das Marschtraining wieder in Bewegung. Die Abende verbringen wir in gemütlicher Runde und genießen die gemeinsame Zeit. xxx |
![]() |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx 29.08.2021 Wir haben ein großes Floss gemietet und unternehmen - üppig mit Speisen und Getränken ausgestattet- einen musikalischen Ausflug auf der Havel. Das Wetter meint es gut mit uns, wir genießen einen tollen Tag in der Gemeinschaft und erfreuen die Ausflügler am Ufer und auf dem Wasser mit unserer Musik. xxx |
![]() |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx 1. Juli 2021 Bei unserem Training im Glindower Hort begehen wir den 3.Geburtstag unseres Vereins. xxx |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx 10. Juni 2021 Die AWO hat gerufen - und wir sind der Einladung gefolgt! Nach der langen Zeit kultureller Abstinenz hatte die AWO Musiker und Vereine der Stadt aufgerufen, den Alltag der Menschen in den Seniorenheimen etwas "aufzuhellen". Wir haben uns spontan dazu bereit erklärt, unser reguläres Training in das AWO-Seniorenheim "Im Wachtelwinkel" zu verlagern. Dort erwartete uns ein gespanntes Publikum, dem wir einen bunten musikalischen Blumenstrauß dargeboten haben. xxx |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx 5./6. Juni 2021 Um unsere Gemeinschaft zu festigen und das richtige Gefühl für das gemeinsame Musizieren wiederzufinden, treffen wir uns zu einem Trainingswochenende im "KiEZ Inselparadies Petzow". Neben der musikalischen Arbeit ist viel Zeit für Gespräche und sportlichen Einsatz beim Tischtennis und beim Federball. Der Samstagabend klingt in geselliger Runde am Grill aus. xxx |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx Ende Mai 2021 Es war eine harte Zeit ohne unsere regelmäßigen Treffs und Musikproben! Jetzt dürfen wir uns wieder zum Training im Glindower Hort treffen. Vorerst ist uns das Musizieren nur im Freien erlaubt. Doch das stört uns nicht, das Wetter meint es gut mit uns! xxx |
![]() |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx Dezember 2020 Wir wünschen allen Musikfreunden und Fans, unseren Förderern und Sponsoren eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! xxx |
|
________________________________________________________________________________ xxx November 2020 Die Corona-Pandemie hat uns wieder eingeholt! :-( Wegen der Kontaktbeschränkungen dürfen wir nicht mehr gemeinsam musizieren. Wir wollen uns dennoch musikalisch weiterentwickeln, halten regelmäßigen Kontakt und üben uns in digitaler Zusammenarbeit. Es werden neue Musikstücke arrangiert, wir spielen "solo" und in Kleingruppen Sequenzen für ein Weihnachtsvideo ein. Lasst euch überraschen! xxx |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx Oktober 2020 Nachdem wir Mitte August unsere musikalische Arbeit euphorisch wieder aufgenommen hatten, erhielten wir die Gelegenheit uns bei zwei Gastauftritten zum Oktoberfest im "Werderaner Tannenhof" zu präsentieren. xxx |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx 5.September 2020 Unser erster Auftritt nach dem Corona-Lockdown! Wir genießen die wiedergewonnene Bewegungsfreiheit und sorgen musikalisch für Stimmung bei einer privaten Familienfeier. |
![]() |
2![]() |
________________________________________________________________________________ xxx August 2020 Auf wiederholte Nachfrage erhalten wir Ende August endlich die Erlaubnis, unser Training wieder aufzunehmen - natürlich nur unter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften. Es bedurfte einiger Übungsstunden, um den Trainingsausfall wettzumachen und zu unserer gewohnten Performance zurückzufinden. xxx |
|
|
Die Corona-Pandemie hatte im März 2020 unsere musikalische Vereinsarbeit zum Erliegen gebracht. Geplante Auftritte mussten abgesagt werden, unser Training durfte nicht mehr stattfinden. Eine ungewohnte Situation für uns alle, die wir uns üblicherweise zweimal wöchentlich zum Musizieren zusammengefunden hatten! Dank "Social Media" war es uns möglich, dennoch mit allen Vereinsmitgliedern in Verbindung zu bleiben. xxx _______________________________________________________________________________ xxx |
|
xxx Es war ein schönes und erfolgreiches Jahr 2019 für unseren Musikverein. Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern und Sponsoren! |
|
15.Dezember 2019 Gastspiel beim "Promenadenzauber" in den Havelauen. Wir waren der letzte "Act" des Abends und sorgen noch einmal ordentlich für Stimmung. Im Anschluss haben wir - auf speziellen Wunsch - eine Gästeschaar mit einem zünftigen Marsch ein Stück auf dem Nachhauseweg begleitet. xxx |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx 15.November 2019 Nach dem Lampionumzug mit Kindern und Eltern der Kita "Legoranto" gaben wir den Kindern die Gelegenheit, mal so richtig auf "die Pauke zu hauen". xxx |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx 28.10.2019 Wir führen den Fackelumzug der Freiwilligen Feuerwehr Caputh an und geben im Anschluss noch ein Ständchen auf dem Festplatz. xxx |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx 1.September 2019 Zusammen mit 7 weiteren Musikvereinen haben wir am "Rendsburger Musikherbst" teilnehmen dürfen. Auf dem Volksfest am Samstagabend haben wir gemeinsam mit den anderen Vereinen gefeiert. Am Sonntag folgte ein beeindruckendes musikalisches Spektakel, als wir gemeinsam mit allen Musikvereinen musizierend durch die Straßen der Innenstadt zogen. Ein herzliches Dankeschön an den "Musikkorps Rendsburg" für die gelungene Veranstaltung! xxx |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx 6.Juli 2019 Der befreundete "Spielmannszug Neuseddin e.V." hat uns eingeladen, zur Eröffnung der "Warnemünder Woche" mitzureisen. Der Veranstalter des Festumzugs gliedert uns ganz spontan mit ein, so dass wir auch selbst Musik machen können. Wir residieren in der Jugendherberge in Warnemünde und genießen ein tolles Wochenende. Wind und Regenschauer können die gute Stimmung nicht trüben - Fazit: Wir kommen im nächsten Jahr wieder! xxx |
![]() |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx 30.Mai 2019 Während einer Fahrradtor am "Männertag" haben wir spontan auf verschiedenen Obsthöfen Halt gemacht und mit unserer Musik für Stimmung gesorgt. Den Abend haben wir gemeinsam am Grill und anschließend beim Lagerfeuer ausklingen lassen. xxx |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx 140. Werderaner Baumblütenfest Hier einige Impressionen von unseren Auftritten beim Baumblütenfest, bei denen wir Einheimische und Gäste mit unserer Musik beigeistert haben. Das gemeinsame Musizieren und die Zeit in der Gemeinschaft hat uns als Verein noch stärker "zusammenwachsen" lassen. Treffpunkt und Marsch zum Stellplatz für den Festumzug |
![]() |
![]() |
|
Festumzug |
![]() |
![]() |
|
Zum "Werder-Tag" auf der Bühne auf dem Marktplatz" |
![]() |
![]() |
|
Gastauftritte auf verschiedenen Obsthöfen an der Plötziner Chaussee |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx Unser letztes Training für den Festumzug zur Eröffnung des Blütenfestes 2019 - "live" vor begeisterten Passanten und Anwohnern in den Havelauen. xxx |
![]() |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx Wir lassen unsere 1.Mitgliederversammlung im neuen Jahr mit Stockbrot am Lagerfeuer ausklingen. xxx |
![]() |
![]() |
|
________________________________________________________________________________ xxx xxx |
|
xxx Spontaner Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in den Havelauen am 3.Advent. Herzlichen Dank an die "Auenländer", die uns ganz unkompliziert ihr Podium zur Verfügung gestellt haben! |
![]() |
________________________________________________________________________________ xxx Eröffnung der Karnevalssaison mit dem KCW auf der Bismarkhöhe. Unser erster Auftritt vor großem Publikum, insbesondere der Werderaner "Prominenz". xxx |
![]() |
![]() |
|
________________________________________________________________________________ xxx Laternenumzug mit der Kita "Abenteuerland" in den Havelauen. xxx |
![]() |
![]() |
|
xxx Gruppenbild vor dem Wahrzeichen unserer Stadt Werder (Havel) - der Silhouette der Inselstadt. xxx |
![]() |
|
________________________________________________________________________________ xxx Auftritt bei einem Familien-Jubiläum in Kyritz xxx |
![]() |
![]() |
|
xxx Musikalische Einlage auf der Gartenparty eines unserer Mitglieder |
![]() |
|
________________________________________________________________________________ xxx "Geburtstag": Die Gründungsversammlung unseres Vereins am 1.Juli 2018 xxx |
![]() |
![]() |
|
An der Erarbeitung unserer Satzung und Geschäftsordnung waren alle Mitglieder beteiligt, auf Transparenz und Mitbestimmung der Vereinsmitglieder legen wir ganz besonderen Wert. xxx |